Bitcoin Insights: Wissen & Updates für Unternehmen & Privatpersonen im Tessin, Schweiz
Immer neue Artikel über Bitcoin, seine Anwendungsmöglichkeiten und Chancen - praxisnah und zukunftsorientiert.
Suche nach Inhalten mit Tags
- Basis Wissen
- Bitcoin als Wertspeicher
- Fiat-System
- Nachhaltiges sparen
- Österreichische Ökonomie
- Die Technologie hinter Bitcoin
- Drittparteien-Risiko
- Nachprüfbare Knappheit
- Bitcoin als Zahlungsmittel
- Inflation
- Sparpläne in bitcoin
- bitcoin kaufen
- Wertsteigerung
- bitcoin
- Bitcoin-Mining
- Schweiz
- Bitcoin
- Mythen über bitcoin
- Bitcoin in der Schule
- Diversifizierung
Video-Programme
Freie Suche in Blogs
Bitcoin halten, Vorteile nutzen: Mit steuerlicher Sorgfalt Liquidität erhalten und Gewinne machen
Wenn Bitcoin ein stabiles und unabhängiges Wertaufbewahrungsmittel darstellt, stellt sich die Frage, wie man sich Liquidität verschaffen kann, ohne seine langfristige Position zu opfern. Immer mehr Sparer tun dies bereits. Firefish hat mehr als 25 000 Nutzer, mehr als 2 800 BTC als Sicherheiten hinterlegt und ein Transaktionsvolumen von mehr als 500 Mio. USD. Dies ist ein konkreter Beweis dafür, dass sich ein Finanzmodell entwickelt, das auf Verantwortlichkeit, echter Verwahrung und monetärer Disziplin beruht. Sofortige Liquidität ohne Verkauf von Bitcoin, Erhaltung des Zukunftspotenzials und sorgfältige Verwaltung der steuerlichen Aspekte. Geschützte Ersparnisse, finanzielle Freiheit, langfristiger Kapitalaufbau.
Bitcoin verlässt die Börsen: die stille Angebotskrise beginnt
Seit 2023 wurden über 800.000 Bitcoin von den Börsen abgezogen. Das sind etwa 11,5 Prozent des tatsächlich verfügbaren zirkulierenden Angebots von insgesamt 19,94 Millionen Bitcoin, die heute existieren. Bitcoin bewegt sich weg von spekulativer Liquidität hin zu langfristigen Besitzstrukturen. Sowohl Kleinsparer als auch professionelle Anleger und institutionelle Fonds akkumulieren, während ETFs große Mengen an Bitcoin absorbieren und aus dem Verkehr ziehen. Die strukturelle Nachfrage übersteigt bereits das tägliche Angebot von nur 450 neuen Bitcoin. Knappheit manifestiert sich zuerst in den Strömen, dann im Preis.
Plan ₿ Forum 2025 - Lugano ₿ecomes the future
Zwei Tage lang war Lugano das Herz einer weltweiten Bewegung. Das Plan ₿ Forum 2025 brachte mehr als 3.600 Menschen aus allen Kontinenten zusammen: Unternehmer, Entwickler, Wirtschaftswissenschaftler, Künstler, Studenten und Bürger, die verstehen wollten, was hinter Bitcoin steckt. In einer Welt, die von schwachen Währungen, Inflation und einem wachsenden Misstrauen gegenüber Institutionen beherrscht wird, stand diese Veranstaltung für Klarheit, Mut und Verantwortung.
Internationale Redner wie Saifedean Ammous, Jack Mallers, Paolo Ardoino, Adam Back, Elizabeth Stark, Giacomo Zucco, Rahim Taghizadegan und viele andere zeigten, dass Bitcoin nicht mehr nur eine Technologie oder eine spekulative Investition ist, sondern eine kulturelle und moralische Grundlage, die uns dazu einlädt, den wahren Wert von Arbeit, Zeit und Freiheit wiederzuentdecken.
Deutsche Sparkassen öffnen sich für Bitcoin. Ein historisches Signal für das europäische Bankensystem
In Deutschland, dem Land der Sparer, beginnen auch die Sparkassen ihren Kurs zu ändern. DekaBank und Börse Stuttgart Digital ermöglichen Millionen Sparkassenkunden den Zugang zu Bitcoin . Was wie ein einfacher technologischer Schritt aussieht, ist in Wirklichkeit ein Hinweis auf einen tieferen Wandel: die Suche nach stabilem Geld in einem zunehmend fragilen Fiat-System. Da traditionelle Währungen an Kaufkraft verlieren, erkennen selbst die umsichtigsten Institutionen den Wert eines dezentralen und unbestechlichen Geldsystems.
Wärme für alle, was Bitcoin in Finnland möglich macht
In Finnland wird ein neues Kapitel der modernen Energiepolitik aufgeschlagen. Die Abwärme von Bitcoin wird nun genutzt, um Fernwärmenetze zu betreiben und ganze Stadtviertel zu heizen. Was jahrelang als Energieverschwendung galt, verwandelt sich nun in eine innovative Symbiose aus Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Unternehmen wie Hashlabs, Terahash und MARA Holdings beweisen, dass Bitcoin nicht nur dem Schutz des Stromnetzes dient, sondern auch einen konkreten sozialen Nutzen bieten kann. Sauber, effizient und lokal.
Wo ist meine gespeicherte Lebenszeit geblieben? | Ein ehrliches Buch über Geld, Arbeit und Bitcoin
Geld soll unsere Zeit bewahren - den Teil des Lebens, den wir der Arbeit, der Mühe und der Wertschöpfung widmen. Doch in einem System, das auf Schulden, Inflation und Abhängigkeit beruht, geht diese Zeit stillschweigend verloren.
Das Buch "Wo ist meine gespeicherte Lebenszeit geblieben?" erklärt, wie unser Geldsystem die menschliche Leistung entwertet und warum Bitcoin eine Rückkehr zu Ehrlichkeit, Maß und Eigenverantwortung darstellt. Es ist kein technisches Handbuch, sondern eine Einladung, über die Beziehung zwischen Geld, Zeit und Freiheit nachzudenken - mit dem Blick der Österreichischen Schule der Nationalökonomie, die Sparen, Stabilität und individuelle Freiheit in den Mittelpunkt stellt.
Wenn die Märkte wackeln, bleiben diejenigen, die in Bitcoin sparen, ruhig und übertreffen auf lange Sicht jeden Trader
Am Wochenende wurden die Finanz- und Kryptowährungsmärkte durch einen plötzlichen Einbruch erschüttert, der durch die Ankündigung von 100 %igen Zöllen auf chinesische Exporte ausgelöst wurde. Milliarden von Dollar wurden in weniger als vierundzwanzig Stunden liquidiert, aber am Montagmorgen war der Großteil der Verluste wieder aufgeholt. Bitcoin erholte sich schnell und zeigte eine Solidität, die andere Kryptowährungen nicht hatten.
Der Unterschied war nicht technisch, sondern verhaltensbedingt. Diejenigen, die Bitcoin behielten und langfristig sparten, erlebten diese Tage mit Gelassenheit. Diejenigen, die stattdessen mit Hebelwirkung handelten, wurden liquidiert. Die Lektion ist klar: Der Versuch, den Markt zu schlagen, ist riskanter als es aussieht. In einem System, das von Fiat-Währungen und expansiver Geldpolitik dominiert wird, erweist sichBitcoin als stabiles Element - aber nur, wenn man ihn als Reserve und nicht als Spiel betrachtet.
Bitcoin auf neuen Höchstständen: Zuflüsse in ETFs zeigen das Vertrauen der Anleger
Bitcoin erreichte Mitte Oktober ein neues Allzeithoch von über 126.000 USD. Im gleichen Zeitraum flossen weltweit 5,95 Mrd. USD in Kryptowährungs-ETFs, davon allein mehr als 3,5 Mrd. USD in Bitcoin Produkte. Auch Schweizer und deutsche Anleger trugen zu diesem Rekord bei. Diese Dynamik zeigt deutlich, dass immer mehr Kapital das Fiat-System verlässt, um sich einer stabilen Form der Währung zuzuwenden, während das Vertrauen in schwache Währungen weiter bröckelt.
Vanguard und Bitcoin: Wenn selbst die konservativsten Anleger nicht mehr ignorieren können
Vanguard, einer der größten Vermögensverwalter der Welt, öffnet seine Plattform für Bitcoin und Kryptowährungs-ETFs. Was auf den ersten Blick wie ein technischer Schritt aussieht, ist in Wirklichkeit ein Signal von enormer Bedeutung: Selbst diejenigen, die Bitcoin jahrelang abgelehnt haben, werden gezwungen, ihren Kunden Zugang zu gewähren. Er spiegelt unser Fiat-System wider, das auf einer kontinuierlichen Ausweitung der Geldmenge basiert, und gleichzeitig die wachsende Attraktivität von stabilem Geld, das nicht beliebig vermehrt werden kann.
Uptober: warum Bitcoin im Oktober oft glänzt
Der Oktober ist seit Jahren einer der stärksten Monate im Bitcoin. Händler sprechen von "Uptober", ein Begriff, der Begeisterung und Wachstumserwartungen hervorruft. Hinter den saisonalen Mustern verbirgt sich jedoch mehr als nur Statistik. Diejenigen, die die Mechanismen der Märkte, die Psychologie der Anleger und die Dynamik zwischen stabilen und schwachen Währungen verstehen , erkennen, warum Bitcoin im Oktober oft glänzt - und warum es nicht nur eine Frage des Kalenders ist.
Geld, Bitcoin und Energie: der Anker zwischen der realen und der digitalen Welt
Hinter jeder Form von Ordnung steckt Energie. Die Thermodynamik lehrt uns, dass nichts ohne Energiezufuhr stabil bleibt: Jedes System tendiert zur Unordnung. Auch das Geld ist ein Ordnungsprinzip. Es misst die Arbeit, koordiniert den Tausch und lenkt die Ressourcen. Während Fiat-Währungen schwach sind, weil sie ohne echte Arbeit geschaffen werden, bringt Bitcoin das Geld zurück in die Naturgesetze. Das Mining verwandelt Energie in Knappheit und macht Bitcoin zu einem System, das nicht auf Vertrauen, sondern auf Physik beruht.
Luzerner Kantonalbank öffnet sich für Lombardkredite mit Kryptowährungen als Sicherheiten
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat angekündigt, dass sie erstmals in der Schweiz Bitcoin und Ethereum als Sicherheiten für Lombardkredite akzeptiert. Dieser Schritt ermöglicht es den Kunden, Liquidität zu erhalten, ohne ihre digitalen Vermögenswerte verkaufen zu müssen. Die Bank verwendet konservative Sicherheitenwerte, um das Volatilitätsrisiko zu begrenzen, und baut auf die in den letzten Jahren aufgebaute Infrastruktur im Bereich der digitalen Vermögenswerte. Für Anleger in Kryptowährungen ist dies eine wichtige Entwicklung, die gleichzeitig Fragen zu unserem derzeitigen FIAT-basierten Geldsystem und dessen Vergleich mit einer stabilen oder schwachen Währung aufwirft.
Bitcoin als eigenständige Anlageklasse
Die aktuellen Daten aus dem Bitcoin Suisse Industry Rollup - September 2025 zeigen deutlich: Bitcoin hat die geringste Korrelation mit traditionellen Anlageklassen seit Beginn der Messungen. Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Immobilien und sogar Gold haben keinen nachhaltigen Einfluss mehr auf die Entwicklung seines Preises. In einer Welt, in der Fiat-Geld die Märkte zusammenhält und Krisen verstärkt, erweist sich Bitcoin als stabiles und unabhängiges Geld, frei von Zinspolitik und Staatsdefiziten.
Immobilienentwicklung mit Bitcoin: Strategien für nachhaltiges Wachstum
Immobilien waren schon immer eine solide Basis für stabile Erträge. Kombiniert man jedoch ihr Potenzial mit Bitcoin , eröffnen sich neue Perspektiven. Mieteinnahmen, Rücklagen und Eigenkapital können so strukturiert werden, dass die Kaufkraft erhalten bleibt und weiteres Wachstum generiert wird. Anhand konkreter Szenarien kann man sehen, wie Immobilienentwickler durch den gezielten Einsatz von Bitcoin mehr Stabilität und Rendite erzielen können .
Warum die Kritik der Fiat-Ökonomen an Bitcoin nicht stichhaltig ist
In den letzten Jahren haben Wirtschaftswissenschaftler des Fiat-Systems immer wieder Einwände gegen Bitcoin vorgebracht. Sie verwechseln Bitcoin mit der "Krypto"-Welt, zitieren Behörden statt Daten und ziehen langfristige Schlussfolgerungen aus kurzlebigen Episoden. Das Ergebnis sind Missverständnisse über Deflation, Nachfrage, Knappheit, illegale Nutzung und die Fähigkeit von Bitcoin , als Geld zu funktionieren. Dieser Text ordnet die populärsten Argumente auf nüchterne Art und Weise, mit Verweisen auf den Ansatz der Österreichischen Schule.
Die Travel Rule in der Schweiz: Was Bitcoin wissen müssen
Die Schweiz wendet die International Travel Rule an. Ab einem Schwellenwert von CHF 1'000 pro Transaktion müssen Anbieter wie Relai oder Pocket zusätzliche Informationen über Absender und Empfänger sammeln. Für diejenigen, die langfristig in Bitcoin sparen, bleibt die Selbstverwahrung entscheidend, während das Fiat-System zunehmend auf Kontrolle und Regulierung setzt. Stabiles Geld wie Bitcoin hingegen ebnet den Weg für eine Kultur der Eigenverantwortung und Freiheit.
Von der Konsumgesellschaft zur Spargesellschaft
Unsere Gegenwart ist geprägt von Konsum auf Kredit, erzwungenem Wachstum um jeden Preis und einem Geldsystem, das den Menschen durch Inflation und Entwertung der Ersparnisse unmerklich die Zeit stiehlt. Doch was passiert, wenn die Gesellschaft ein stabiles Geld findet, das sich nicht beliebig vermehren lässt? Bitcoin ebnet den Weg für eine neue Kultur: nicht mehr sofortiger Konsum, sondern langfristiges Denken, Sparen und echte Wertschätzung von Arbeit und Zeit.
Frankreichs Schulden, Europas Blindflug und warum stabiles Geld wieder auf dem Reißbrett liegt
Frankreich schlittert in eine Staatsschuldenkrise. Wenn eine große Volkswirtschaft der Eurozone ins Straucheln gerät, ist die Integrität der gemeinsamen Währung in Gefahr. Die politische Antwort wird wieder einmal die Monetarisierung sein: Anleihekäufe, manipulierte Zinssätze, Ausweitung der Geldbasis. Schwaches Geld stabilisiert kurzfristig die Haushalte, zerstört aber langfristig die Kaufkraft der Bürger. Nach Ansicht der Österreichischen Schule kann der Konflikt zwischen Staatsverschuldung und freiem Markt nicht gelöst werden, solange das Geld politisch gesteuert wird. Europa bewegt sich zunehmend auf sozialistische Ansätze zu: zentrale Kontrolle, Umverteilung, Geldmengenausweitung, Preisauflagen und erstickende Bürokratie. Gold und Bitcoin gewinnen nicht durch Magie an Bedeutung, sondern weil sie Regeln und nicht Ermessensspielräume verkörpern.
Zinssenkungen als Treibstoff: Warum ein schwacher Arbeitsmarkt in den USA historisch gesehen Bitcoin begünstigt
Wenn der US-Arbeitsmarkt schwächelt, steigt der Druck auf die Federal Reserve, die Zinsen zu senken. Billigeres Geld erhöht die Liquidität, verlagert die Risikobereitschaft und wirkt als Beschleuniger für knappe und global handelbare Vermögenswerte - vor allem Bitcoin. Nach der Österreichischen Schule zeigt sich hier der grundlegende Konflikt zwischen schwachem Geld mit variablem Angebot und stabilem Geld mit glaubwürdiger Knappheit.
Bitcoin gehört zu den wertvollsten Vermögenswerten der Welt
Bitcoin erreichte im Mai 2025 mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 2,1 Billionen USD ein neues Allzeithoch von 112.000 USD. Damit zählt er zu den größten Giganten auf dem Planeten und erweist sich als weit mehr als ein Nischenphänomen. Die Frage, wie ein dezentrales Netzwerk ohne Kommandozentrale zu einem der wertvollsten Vermögenswerte der Welt werden konnte, berührt nicht nur Wirtschaft und Technologie, sondern auch die grundlegende Frage nach dem Unterschied zwischen stabilem und schwachem Geld.
Bitcoin in CHF Live-Ticker
100.000.000 Satoshi sind 1 Bitcoin
1 Bitcoin = Laden... CHF
Buchen Sie Ihr Bitcoin Pro-Coaching & sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil
Ohne jegliche Verpflichtung, Druck oder Zwang. Wir möchten unser Wissen, unsere Erfahrung und unsere Einblicke in die Welt von Bitcoin und die Möglichkeiten, die sie Ihnen bieten kann, teilen.
