Digitale Knappheit, ein echtes Privileg - denn nicht einmal jeder Millionär wird in der Lage sein, einen ganzen Bitcoin zu besitzen
Zusammenfassung
Bitcoin ist auf genau 21 Millionen Einheiten begrenzt. Diese absolute Knappheit steht in krassem Gegensatz zur unbegrenzten Geldschöpfung in unserem derzeitigen FIAT-System. In einer Welt, in der die Zahl der Millionäre stetig wächst, wird es offensichtlich: Es gibt nicht einmal genug Bitcoin für jeden von ihnen. Was bedeutet das für unser Konzept von Geld, Sparen und Vermögen? Und welche Aussichten eröffnet eine stabile Währung?
Die Illusion von Wohlstand in einem schwachen Währungssystem
Im heutigen Geldsystem entsteht der Reichtum oft nicht durch die tatsächliche Schaffung von Werten, sondern durch die künstliche Ausweitung der Geldmenge. Die Zentralbanken greifen regelmäßig in die Märkte ein, indem sie auf Knopfdruck neues Geld schaffen und damit die Preissignale und Marktprozesse verändern. Das Ergebnis ist ein struktureller Kaufkraftverlust, der den verantwortungsvollen Sparer benachteiligt.
Nach der Österreichischen Schule der Nationalökonomie sollte Geld kein politisches Instrument sein, sondern ein Mittel zur freiwilligen Koordination zwischen Individuen. Eine gute Währung schützt Ersparnisse, ist knapp, dezentralisiert und nicht manipulierbar. Und genau hier gewinnt Bitcoin an Relevanz.
Bitcoin: 21 Millionen bei einer Bevölkerung von 8 Milliarden
Der Bitcoin ist auf nur 21 Millionen Einheiten begrenzt, eine mathematische, überprüfbare und endgültige Knappheit. Es gibt bereits über 60 Millionäre auf der Welt: Selbst wenn nur die Hälfte einen ganzen Bitcoin besitzen wollte, wäre das nicht möglich.
Bei ständig steigender Nachfrage - von Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen - und gleichbleibendem Angebot wächst der Wettbewerb um eine endliche digitale Ressource. Ein Wettbewerb, der nicht nur einen technologischen Wandel widerspiegelt, sondern auch eine tiefgreifende Veränderung der globalen Wirtschaftslogik.
Was Gold nicht garantieren kann, garantiert Bitcoin
Gold galt schon immer als seltener Rohstoff, aber seine zukünftige Verfügbarkeit ist ungewiss. Es können neue Minen entdeckt werden, die Abbautechnologien können sich ändern, oder geopolitische Faktoren können das Angebot verändern. Die Knappheit von Gold ist relativ.
Bei Bitcoin ist das anders: Das Angebot ist transparent, im Voraus festgelegt und niemand - kein Staat, kein Unternehmen und keine Einzelperson - kann die Regeln ohne globalen Konsens ändern. Bitcoin ist damit die erste wirklich stabile und berechenbare Währung in der Geschichte der Menschheit.
Knappheit als Schutz für diejenigen, die sparen
Ein System, das auf Knappheit basiert, belohnt Voraussicht und Umsicht. Sparer sind nicht gezwungen, zu Spekulanten zu werden, sondern können unabhängig von der Geldpolitik oder den Zinssätzen Vermögen anhäufen -Bitcoin wird so zu einem Stabilitätsanker in einem Meer von Inflation.
Für die Österreichische Schule ist Sparen ein produktiver Akt:
Wer spart, schafft Kapital - und Kapital ist die Basis für jede zukünftige Entwicklung und Innovation. In diesem Sinne ist Bitcoin eine konsequente Wahl für diejenigen, die Verantwortung für ihren eigenen zukünftigen Wohlstand übernehmen wollen.
Wer heute anfängt, auch nur 100 Franken pro Monat in Bitcoin zu sparen, könnte in ein paar Jahren einen bedeutenden Anteil an dieser begrenzten Ressource besitzen. Es ist nicht notwendig, einen ganzen Bitcoin zu besitzen: Was zählt, ist der Anfang. In einer Welt, in der Knappheit immer sichtbarer wird, ist dies vielleicht die intelligenteste Form der Vorsorge.
Wer heute Bitcoin kaufen möchte, kann dies dank Pocket Switzerland einfach, sicher und direkt auf seinem digitalen Wallet tun.
Mit dem Code BTC erhält Locarno sogar 5 CHF als Geschenk.
Für den Anfang: www.bitcoin-locarno.ch/compra-bitcoin
Fazit: Bitcoin ist nicht für jedermann - und das macht ihn so wertvoll
Wenn nicht einmal jeder Millionär einen ganzen Bitcoin besitzen kann, ist das kein Slogan, sondern eine wirtschaftliche Realität. Die Knappheit von Bitcoin ist absolut, überprüfbar, unveränderbar. In einer Welt, in der Geld aus dem Nichts erschaffen wird und mit der Zeit an Wert verliert, stellt Bitcoin eine ehrliche Alternative dar.
Wer heute versteht, was eine stabile Währung wirklich bedeutet, wählt nicht einfach ein neues Zahlungsmittel.
wählt ein anderes Wirtschaftsparadigma, das auf Eigenverantwortung, Sparen und einer langfristigen Vision beruht.
Entdecken Sie mein Coaching
Bitcoin Coaching für Unternehmen im Tessin
3 Stunden @ 589.00 CHF
Nehmen Sie teil und abonnieren Sie unseren Newsletter