
Bitcoin Insights: Wissen & Updates für Unternehmen & Privatpersonen im Tessin, Schweiz
Immer neue Artikel über Bitcoin, seine Anwendungsmöglichkeiten und Chancen - praxisnah und zukunftsorientiert.
Suche nach Inhalten mit Tags
- Basis Wissen
- Fiat-System
- Bitcoin als Wertspeicher
- Nachhaltiges sparen
- Die Technologie hinter Bitcoin
- Drittparteien-Risiko
- Österreichische Wirtschaft
- Nachprüfbare Knappheit
- Bitcoin kaufen
- Inflation
- Bitcoin-Reserve
- Schweiz
- Sparpläne in Bitcoin
- Bitcoin als Zahlungsmittel
- Wertsteigerung
- Diversifizierung
- Stabilität
- Selbstaufbewahrung
- Schweizer Bitcoin-Besteuerung
- Mythen über Bitcoin
Freie Suche in Blogs
Bitcoin für Unternehmen: ETFs oder Selfstorage?
Immer mehr Unternehmen erwägen, Bitcoin als strategische Reserve zu halten. Dabei stellt sich jedoch sofort eine zentrale Frage: Ist es besser, Bitcoins direkt zu kaufen und intern zu lagern - oder sich für einen regulierten ETF zu entscheiden? Beide Lösungen haben ihre eigene Logik, unterscheiden sich aber grundlegend in Bezug auf Buchhaltung, Regulierung und Besteuerung.
Die Welt erkennt den Bitcoin an - 21 Millionen in 21 Jahren - Michael Saylors Manifest auf der BTC Prague 2025
Im Jahr 2025 steht der Bitcoin nicht mehr am Rande des Finanzsystems, sondern im Zentrum einer globalen monetären Neuordnung. Auf der BTC Prague präsentierte Michael Saylor eine detaillierte Analyse, die sich auf Daten, Charts und internationale Entwicklungen stützt: Bitcoin hat bis 2020 alle Anlageklassen überholt, Staaten und Unternehmen häufen strategische Reserven an, mehr als 1,4 Millionen BTC werden in ETFs gehalten, und allein MicroStrategy besitzt mehr als 592.000 BTC. Prognosen für das Jahr 2045 sprechen von einem Wert von bis zu 49 Millionen Dollar pro Bitcoin. Diejenigen, die heute noch mit ihrem Cashflow Bitcoin kaufen können, gehören zur anfänglichen Mehrheit - und haben die historische Chance, ihr Kapital in einem begrenzten, zensurresistenten und weltweit akzeptierten Geldsystem zu schützen.
Jetzt in Bitcoin investieren? Warum es nicht zu spät ist
Viele fragen sich, ob der richtige Zeitpunkt für den Einstieg in Bitcoin vorbei ist. Wer genau hinschaut, wird feststellen, dass Bitcoin in einer Welt, die von schwachen Währungen dominiert wird, immer noch eine praktikable Möglichkeit darstellt, sein Vermögen zu schützen und sich von der Gelderosion zu befreien – gerade jetzt.
Langfristig stark: Wie Schweizer KMU mit Bitcoin ihre Bilanz stabilisieren können
In einer Zeit, in der das Geldsystem selbst zu einer Quelle wirtschaftlicher Instabilität geworden ist, suchen immer mehr zukunftsorientierte Unternehmer nach Alternativen zum traditionellen Bargeldmanagement. Dieser Artikel zeigt, wie ein Schweizer KMU Schritt für Schritt eine Kapitalreserve in Bitcoin aufbauen kann - als konkrete Antwort auf ein schwaches Geldsystem, als Wiederentdeckung echten Sparens und als Ausdruck unternehmerischer Souveränität. Ein praktischer Leitfaden, inspiriert von den Prinzipien der Österreichischen Schule der Nationalökonomie.
Die Macht des Bitcoin - Wie ein monatlicher Sparplan von 100 Franken in 8 Jahren 950% Rendite brachte
Wer in den letzten acht Jahren Bitcoin für 100 CHF pro Monat gekauft hat, konnte sein Vermögen um fast 950 % steigern. Mit einem einfachen monatlichen Sparplan wären aus den investierten 9'996 CHF heute rund 104'917 CHF geworden, ohne Spekulation, nur dank einer langfristigen Akkumulationsstrategie. Viele denken, dass solche Gewinne heute nicht mehr möglich sind, aber sie irren sich. Bitcoin ist nach wie vor eine der stabilsten Geldformen, und seine Eigenschaften haben sich nicht verändert. Aufgrund des begrenzten Angebots und der Wirtschaftszyklen besteht nach wie vor ein großes Potenzial für Wertsteigerungen. Ein Sparplan hilft, Marktschwankungen auszugleichen und langfristig eine attraktive Durchschnittsrendite zu erzielen. Während schwaches Geld kontinuierlich an Kaufkraft verliert, beweist Bitcoin immer wieder seine Stärke als stabiles Wertaufbewahrungsmittel. Wer langfristig denkt, wird belohnt, egal ob er vor acht Jahren angefangen hat oder sich heute dazu entschließt, dies zu tun.
Bitcoin-Sparpläne: der ideale Weg in die Welt der stabilen Währung
Ein Bitcoin-Sparplan bietet Privatpersonen und Unternehmen in der Schweiz eine einfache und elegante Möglichkeit, langfristig in eine stabile Währung zu investieren. Durch regelmässige Käufe eliminieren Sie Emotionen und schützen Ihr Vermögen vor inflationsbedingter Erosion. Erfahren Sie, warum Bitcoin-Sparpläne in Zeiten wirtschaftlicher Ungewissheit eine kluge Wahl sind und wie die Prinzipien der österreichischen Wirtschaftswissenschaften uns in diese Richtung führen können.

Bitcoin in CHF Live-Ticker
100.000.000 Satoshi sind 1 Bitcoin
1 Bitcoin = Laden... CHF

Buchen Sie Ihr Bitcoin Pro-Coaching & sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil
Ohne jegliche Verpflichtung, Druck oder Zwang. Wir möchten unser Wissen, unsere Erfahrung und unsere Einblicke in die Welt von Bitcoin und die Möglichkeiten, die sie Ihnen bieten kann, mit Ihnen teilen.