
Bitcoin Insights: Wissen & Updates für Unternehmen & Privatpersonen im Tessin, Schweiz
Immer neue Artikel über Bitcoin, seine Anwendungsmöglichkeiten und Chancen - praxisnah und zukunftsorientiert.
Suche nach Inhalten mit Tags
- Basis Wissen
- Bitcoin als Wertspeicher
- Fiat-System
- Nachhaltiges sparen
- Österreichische Ökonomie
- Die Technologie hinter Bitcoin
- Drittparteien-Risiko
- Nachprüfbare Knappheit
- Inflation
- Bitcoin als Zahlungsmittel
- Bitcoin kaufen
- Sparpläne in Bitcoin
- Bitcoin-Reserve
- Schweiz
- Wertsteigerung
- Diversifizierung
- Stabilität
- Selbstverwahrung
- Schweizer Bitcoin-Besteuerung
- Mythen über Bitcoin
Video-Programme
Freie Suche in Blogs
Viva la libertad, carajo: Argentiniens harter Weg zur Freiheit
Argentinien war eines der reichsten Länder der Welt, wurde aber durch Sozialismus, Korruption und Gelddrucken ruiniert. Jahrzehntelang erlebte das Land einen Kreislauf aus Inflation, Zahlungsausfall und Kapitalflucht. Unter Javier Milei begann 2023 eine radikale Schocktherapie: Der Staatsapparat wurde fast halbiert, etwa 40.000 Beamte entlassen, die Ministerien von 18 auf 9 reduziert und Subventionen gestrichen. Zum ersten Mal seit 15 Jahren verzeichnete Argentinien einen Primärüberschuss,die Inflation sank von über 250 % auf knapp über 40 % und die Armutsquote von 50 % auf rund 38 %. Milei wendet also die Grundsätze der österreichischen Schule an: ehrliche Preise, stabile Währung, Schutz des Eigentums und weniger Staat.
Bitcoin vs. Oldcoin - warum ein dezentrales Geld ausreicht
Bitcoin ist einzigartig, weil er kompromisslos dezentralisiert, mathematisch begrenzt und immun gegen Manipulation ist. Oldcoins hingegen bleiben meist zentralisiert, veränderbar und wirtschaftlich schwach. In einem freien Markt setzt sich nicht die technischste Lösung durch, sondern das zuverlässigste Geld. Wer den Netzwerkeffekt, die Glaubwürdigkeit und die wirtschaftliche Logik versteht, weiß, dass ein dezentrales Geld ausreicht - und dieses Geld heißt Bitcoin.
Die Geschichte des Geldes: vom Silberdenar bis zum Bitcoin - warum eine stabile Währung der Schlüssel zur Stabilität ist
Die Geschichte des Geldes lehrt uns, wie Gesellschaften immer wieder mit der Versuchung zu kämpfen hatten, den Wert ihrer Währung zu verwässern - vom römischen Denar bis zu modernen Goldzertifikaten. Das Fiatgeldsystem hat diese Tendenz auf die Spitze getrieben und Inflation, Abwertung und die Finanzierung von Kriegen angeheizt. Aber wie könnte eine stabile Währung wie Bitcoin diese Dynamik verändern? In diesem Artikel untersuchen wir, warum eine stabile Währung nicht nur mehr Sicherheit bietet, sondern auch das Sparen belohnt und eine nachhaltigere Wirtschaft fördert.

Bitcoin in CHF Live-Ticker
100.000.000 Satoshi sind 1 Bitcoin
1 Bitcoin = Laden... CHF

Buchen Sie Ihr Bitcoin Pro-Coaching & sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil
Ohne jegliche Verpflichtung, Druck oder Zwang. Wir möchten unser Wissen, unsere Erfahrung und unsere Einblicke in die Welt von Bitcoin und die Möglichkeiten, die sie Ihnen bieten kann, mit Ihnen teilen.