Bitcoin Insights: Wissen & Updates für Unternehmen & Privatpersonen im Tessin, Schweiz
Immer neue Artikel über Bitcoin, seine Anwendungsmöglichkeiten und Chancen - praxisnah und zukunftsorientiert.
Suche nach Inhalten mit Tags
- Basis Wissen
- Bitcoin als Wertspeicher
- Fiat-System
- Nachhaltiges sparen
- Österreichische Ökonomie
- Die Technologie hinter Bitcoin
- Drittparteien-Risiko
- Nachprüfbare Knappheit
- Bitcoin als Zahlungsmittel
- Inflation
- Sparpläne in bitcoin
- bitcoin kaufen
- Wertsteigerung
- bitcoin
- Bitcoin-Mining
- Schweiz
- Bitcoin
- Mythen über bitcoin
- Bitcoin in der Schule
- Diversifizierung
Video-Programme
Freie Suche in Blogs
Wo ist meine gespeicherte Lebenszeit geblieben? | Ein ehrliches Buch über Geld, Arbeit und Bitcoin
Geld soll unsere Zeit bewahren - den Teil des Lebens, den wir der Arbeit, der Mühe und der Wertschöpfung widmen. Doch in einem System, das auf Schulden, Inflation und Abhängigkeit beruht, geht diese Zeit stillschweigend verloren.
Das Buch "Wo ist meine gespeicherte Lebenszeit geblieben?" erklärt, wie unser Geldsystem die menschliche Leistung entwertet und warum Bitcoin eine Rückkehr zu Ehrlichkeit, Maß und Eigenverantwortung darstellt. Es ist kein technisches Handbuch, sondern eine Einladung, über die Beziehung zwischen Geld, Zeit und Freiheit nachzudenken - mit dem Blick der Österreichischen Schule der Nationalökonomie, die Sparen, Stabilität und individuelle Freiheit in den Mittelpunkt stellt.
Die 10.000 Bitcoin - Als Mozzarella und Teig die Geschichte des Geldes veränderten
Am 22. Mai 2010 wurde mit dem Kauf von zwei Pizzen für 10.000 Bitcoin ein neues Kapitel der Geldgeschichte geschrieben. Was damals wie eine unschuldige Nachricht in einem Online-Forum aussah, markierte tatsächlich den Moment, in dem Bitcoin erstmals einen Marktwert erlangte. Doch hinter dieser Anekdote steckt mehr als nur eine Kuriosität: Sie ist ein reales Beispiel dafür, wie ein neues Geld geboren wird, welchen Weg es in einem freien Markt nehmen kann - und was unser derzeitiges System, das auf schwachem und aufgeblasenem Papiergeld basiert, im Vergleich dazu vermissen lässt.
Wie und warum ist Bitcoin entstanden? Eine Reise durch Geldsysteme, die österreichische Wirtschaft und die Schweiz
Bitcoin wurde als Antwort auf die Schwächen des Fiat-Währungssystems geboren. Dieser Artikel analysiert die Gründe für seine Entstehung, die Grundlagen von stabilen Währungen und warum Bitcoin eine zukunftsweisende Lösung für die Schweiz sein könnte. Anhand praktischer Beispiele vergleichen wir den Wertverlust des Schweizer Frankens mit der Stabilität von Bitcoin und zeigen auf, wie dieÖsterreichische Ökonomie diese Entwicklungen interpretiert.
Bitcoin in CHF Live-Ticker
100.000.000 Satoshi sind 1 Bitcoin
1 Bitcoin = Laden... CHF
Buchen Sie Ihr Bitcoin Pro-Coaching & sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil
Ohne jegliche Verpflichtung, Druck oder Zwang. Wir möchten unser Wissen, unsere Erfahrung und unsere Einblicke in die Welt von Bitcoin und die Möglichkeiten, die sie Ihnen bieten kann, teilen.
