Bitcoin und Steuern im Tessin - Eine Orientierungshilfe für bewusste Sparer und verantwortungsbewusste Unternehmen

Zusammenfassung

Auch im Tessin wird der Bitcoin zunehmend als Wertaufbewahrungsmittel, als Form der privaten Vorsorge und als glaubwürdige monetäre Alternative wahrgenommen. Doch wie geht das aktuelle Steuersystem mit einem Instrument um, das sich seiner traditionellen Logik entzieht? Dieser Artikel gibt einen Überblick über die steuerliche Behandlung von Bitcoin im Kanton Tessin - sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Es werden die Aspekte der Vermögensdeklaration, die Unterscheidung zwischen privater Nutzung und beruflicher Tätigkeit sowie die buchhalterischen Auswirkungen für Unternehmen behandelt. Alles wird im Lichte der Österreichischen Schule der Nationalökonomie interpretiert, die Bitcoin nicht als Spekulation, sondern als Ausdruck von Verantwortung, Freiheit und langfristigem Sparen sieht.

Bitcoin im Privatvermögen: Was ist steuerpflichtig?

Im Schweizer Steuersystem und damit auch im Tessin gilt Bitcoin als steuerbares Vermögen für natürliche Personen. Am 31. Dezember eines jeden Jahres müssen die Bitcoin-Guthaben in der Steuererklärung deklariert werden.

Bewertung

Der anzugebende Wert richtet sich nach dem jährlich von der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) veröffentlichten offiziellen Frankenkurs, der für alle Kantone gilt.

Bewerten Sie

Im Kanton Tessin variiert die Vermögenssteuer je nach Wohnsitzgemeinde und beträgt in der Regel zwischen 0,2 % und 0,5 % des deklarierten Nettowerts.

Kapitalgewinne

Einnahmen aus Verkäufen sind von der Steuer befreit, solange sie aus einer privaten, nicht-beruflichen Tätigkeit stammen.

Diese Behandlung macht die Schweiz - und das Tessin im Besonderen - zu einem steuerlich begünstigten Standort für diejenigen, die Bitcoin als stabile und verantwortungsvolle Form des Sparens halten wollen.

Ein Widerspruch bleibt jedoch bestehen: Der Werterhalt wird besteuert, der Kaufkraftverlust des Fiat-Geldes hingegen nicht. Dies zeigt, wie sehr die Logik des schwachen Systems verankert ist, in dem Stabilität bestraft und Verschlechterung als selbstverständlich angesehen wird.

Wann wird eine private Tätigkeit zum Beruf?

Nicht alle Bitcoin-bezogenen Aktivitäten werden als "privat" betrachtet. Die Steuerbehörde kann eine geschäftliche Tätigkeit anerkennen, wenn bestimmte Faktoren gegeben sind.

Häufigkeit der Transaktionen

Zahlreiche Käufe und Verkäufe in einem kurzen Zeitraum.

Einsatz von Fremdkapital

Einsatz von Fremdkapital oder Krediten.

Reinvestition der Gewinne

Systematische Verwendung der Gewinne für neue Vorhaben.

Verhalten ähnlich dem eines professionellen Händlers

Organisation, Methode und Gewinnerwartungen.

Wenn eines oder mehrere dieser Kriterien erfüllt sind, können die erzielten Gewinne der Einkommenssteuer und auch den Sozialabgaben (AHV, IV, BVG usw.) unterworfen werden .

Nach Ansicht der Österreichischen Schule ist diese Unterscheidung künstlich: Sparen ist kein Verdacht, der geklärt werden muss, sondern eine Tugend, die anerkannt werden muss. Die Tatsache, dass die bloße Erhaltung der Kaufkraft als berufliche Tätigkeit angesehen werden kann, offenbart den zutiefst fiat-zentrischen Ansatz unseres Steuersystems.

Wie man Bitcoin im Tessin deklariert

Im Kanton Tessin erfolgt die Steuererklärung über das digitale Portal FISCALITÀ oder in Papierform.

Wo ist zu deklarieren?

Bitcoin sollten unter "Sonstige Vermögenswerte (sonstige Besitztümer)" eingetragen werden .

Erforderliche Informationen

- genaue Menge zum 31. Dezember

- offizieller AFC-Kurs

- Dokumentation der Provenienz (Brieftasche, Börse, Transaktionsverlauf)

Eine genaue Deklaration ist empfehlenswert, auch weil immer mehr Plattformen Daten mit internationalen Steuerbehörden teilen. Wer Bitcoin besitzt, hat nichts zu verbergen, aber er muss sich bewusst sein, dass er in einem System agiert, das Sparen nicht belohnt, sondern misst und kontrolliert.

Bitcoin in der Unternehmensbilanz: Was ein Tessiner Unternehmen wissen muss

Wenn ein Unternehmen Bitcoins besitzt, werden sie in der Bilanz als Aktiva ausgewiesen - je nach Absicht als Umlaufvermögen (für den Handel) oder als Finanzanlagevermögen (für Rücklagen).

Gewinnsteuer

Gewinne aus dem Verkauf von Bitcoin sind steuerpflichtig. Im Tessin liegt der kombinierte (eidgenössische + kantonale) Körperschaftssteuersatz bei 18,2 %. Selbst nominale Erhöhungen aufgrund der Abwertung der Fiat-Währung werden besteuert - ein Ansatz, der in krassem Gegensatz zur stabilen Natur von Bitcoin steht.

Kapitalsteuer

das gesamte Eigenkapital des Unternehmens, einschließlich der gehaltenen Bitcoins, unterliegt der jährlichen Vermögenssteuer. In Locarno zum Beispiel beträgt der aktuelle Satz rund 0,25 %. Die Steuer wird auch dann fällig , wenn kein Verkauf stattfindet: eine Art Steuerdruck auf den reinen Wertbesitz.

MEHRWERTSTEUER

Bitcoin ist von der Mehrwertsteuer befreit. Wird jedoch ein Produkt oder eine Dienstleistung im Austausch gegen Bitcoin verkauft, muss der Wert der Transaktion in Franken umgerechnet werden und unterliegt der Mehrwertsteuer, als ob er in Fiat-Währung bezahlt worden wäre.

Gehälter in Bitcoin

Die Auszahlung des Lohns in Bitcoin ist zulässig, sofern der Arbeitnehmer damit einverstanden ist. Der Wert in Schweizer Franken zum Zeitpunkt der Zahlung ist die Grundlage für die Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge. Das Medium wechselt, aber die Steuerlogik bleibt im schwachen System verankert.

Praxisbeispiel: eine betriebliche Sparstrategie

Eine Sagl mit Sitz in Locarno kauft im März 2022 5 Bitcoins für je 37'000 CHF (total 185'000 CHF). Im Dezember 2025 verkauft sie 2 für 120'000 CHF.

Verkaufserlös

240.000 CHF

Anschaffungskosten

74.000 CHF

Bruttogewinn

166.000 CHF

Gewinnsteuer (18,2 %)

CHF 30'212

Kapitalsteuer (0,3 % geschätzt)

720 CHF

Nettogewinn nach Steuern

135.068 CHF

In den Jahren vor dem Verkauf musste das Unternehmen noch jährliche Kapitalsteuern zahlen, die auf der Grundlage des steigenden Marktwerts der Bitcoins berechnet wurden, ohne dass es einen Gewinn erzielt hatte. Ein Mechanismus, der die Besteuerung von noch unausgesprochenem Reichtum vorwegnimmt, der auf buchhalterischen Bewertungen und nicht auf dem tatsächlichen Einkommen beruht.

Nach der Fiat-Logik ist das normal. Aber für eine stabile Währung wie Bitcoin ist es eine Anomalie.

Fazit: Sparen ist ein Akt der Verantwortung, kein Steuervergehen

Das Tessin bietet ein klares und relativ günstiges rechtliches Umfeld für diejenigen, die Bitcoin halten möchten - sowohl als Privatpersonen als auch als Unternehmen. Das Steuersystem ist jedoch nach wie vor tief in einer schwachen Sichtweise der Währung verankert, in der die Inflation strukturell ist und die Werterhaltung besteuert wird.

Bitcoin stellt eine andere Art dar, Geld zu verstehen: nicht als Hebel der Kontrolle, sondern als Instrument der Freiheit. Wer sich im Tessin wie anderswo für das Sparen in Bitcoin entscheidet, lebt heute zwischen zwei Welten: derjenigen , die das Wachstum besteuert - und sei es auch nur nominell - und derjenigen, die diejenigen belohnt, die die Zukunft schützen.

Bitte beachten Sie

Dieser Artikel stellt keine Steuerberatung dar. Für eine genaue Beurteilung Ihrer steuerlichen Situation in Bezug auf den Kauf, das Halten oder den Verkauf von Bitcoin im Kanton Tessin - entweder als Privatperson oder als Unternehmen - bitten wir Sie, Ihren Steuerberater oder die zuständige kantonale Steuerbehörde zu kontaktieren.

Entdecken Sie mein Coaching

Bitcoin Coaching für Unternehmen im Tessin
3 Stunden @ 589.00 CHF
Nehmen Sie teil und abonnieren Sie unseren Newsletter

Bitcoin Locarno Konferenz 2025

Verpassen Sie nicht die Bitcoin Locarno Conference 2025! Entdecken Sie Bitcoin mit Experten, echten Fällen und exklusivem Networking. 📅 4. Juni 2025 | 📍 Teatro & Casino Locarno - Buchen Sie Ihr Ticket jetzt! 🚀

Kevin Quast

Meine Reise in die Welt des Bitcoin begann im Jahr 2020 während eines Winterspaziergangs mit einem guten Freund, der mir begeistert von Bitcoin und seiner Vision erzählte. Seitdem hat mich dieses Thema nicht mehr losgelassen!

https://www.bitcoin-locarno.ch
Zurück
Zurück

Bitcoin in Afrika - Wie eine stabile Währung eine neue Geschichte schreiben kann

Weiter
Weiter

Eine stille Revolution im Energiesektor