Swiss Bitcoin Conference 2025 in Kreuzlingen: ein Treffen der wichtigsten Akteure der deutschsprachigen Bitcoin-Community
Zusammenfassung
Die Swiss Bitcoin Conference 2025 in Kreuzlingen brachte einige der prominentesten Stimmen der deutschsprachigen Bitcoin-Community zusammen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Rolle von Bitcoin als stabile Währung, von der Österreichischen Schule der Nationalökonomie inspirierte Bildungsanstrengungen und der praktische Weg zur Finanzsouveränität. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Hauptthemen der Konferenz und zeigt, warum Bitcoin heute eine zunehmend relevante Alternative zum Fiat-Geldsystem darstellt.
Bildung als Schlüssel zur finanziellen Souveränität
Die Bildung stand im Mittelpunkt der Konferenz. Durch Initiativen wie den Bitcoin-Campus und die Nerd-Academy hatten Anfänger und erfahrene Nutzer Zugang zu tiefgreifenden Bildungsinhalten. Praktische Workshops und Präsentationen boten strukturiertes Wissen über Bitcoin, seinen Nutzen und seine monetäre Architektur. Der Free Orange Sunday ermöglichte jedem den kostenlosen Zugang zu dieser Bildungserfahrung und beseitigte damit jegliche Zugangsbarrieren.
Ein inhaltsreiches Programm für Unternehmer, Sparer und Pioniere
Die Swiss Bitcoin Conference 2025 bot während vier Tagen ein intensives und abwechslungsreiches Programm mit Fachvorträgen, praxisnahen Roundtables und lehrreichen Highlights.
Während der Business Days am Donnerstag und Freitag lag der Schwerpunkt auf den Chancen und Herausforderungen der Bitcoin-Nutzung in der Geschäftswelt. Referenten wie Peter Rochel, Dominik Galic, Raimund Ortner und Baris Serifsoy sprachen über konkrete Themen wie Bitcoin in Geschäftsstrategien, die Integration von Mining im Energiesektor und die Verwendung von Bitcoin als Kapitalreserve in Schweizer KMU.
Entscheidende Themen wie Gehaltszahlungen in Bitcoin, Dezentralisierung in der Unternehmensführung und die Akzeptanz von BTC-Zahlungen wurden ebenfalls praxisnah behandelt. Panels zu Energie- und Geschäftsstrategien zeigten, wie Bitcoin in bestehende Geschäftsmodelle integriert werden kann , ohne die Finanzhoheit aufzugeben.
Der Konferenztag am Freitagabend war ein intellektueller Höhepunkt. Das Panel über die Schweizerische Nationalbank, an dem Luzius Meisser, Fabio Canetg und Rahim Taghizadegan teilnahmen, gab Anlass zu einem authentischen Vergleich zwischen dem herkömmlichen monetären Ansatz und den wirtschaftlichen Prinzipien einer stabilen und dezentralen Währung wie Bitcoin.
Samstag und Sonntag wurden dann Überlegungen zu den sozialen, kulturellen und politischen Dimensionen des Phänomens angestellt. Die Debatte "Bitcoin & Politik", das "Ladies Panel", der " Whale Tank" und der ganztägige "Orange Sunday" zeigten auf, wie Bitcoin zu einem Katalysator für bürgerliche Verantwortung, wirtschaftliche Bildung und individuelle Autonomie wird.
Noch nie hat es in der Schweiz einen so tiefgreifenden, pluralen und konkreten Dialog über die Zukunft des Geldes gegeben. Die Swiss Bitcoin Conference hat sich damit nicht nur als Event, sondern als Treffpunkt für wirtschaftliche Reflexion, bewusstes Handeln und generationenübergreifende Bildung etabliert - ganz im Sinne der österreichischen Schule und der Idee einer stabilen, freien und nicht manipulierbaren Währung.
Bitcoin im Lichte der Österreichischen Schule der Nationalökonomie
Bitcoin wurde als eine Rückkehr zu einer stabilen Währung interpretiert. Laut den Rednern, darunter Rahim Taghizadegan, kann nur eine Währung mit begrenztem Angebot eine freie und nachhaltige Wirtschaft aufrechterhalten. Im Gegensatz zu Fiat-Geld, das durch geplante Inflation und Interventionen der Zentralbank gekennzeichnet ist, kann Bitcoin nicht politisch manipuliert werden. Er ist ein seltener, digitaler, dezentraler Vermögenswert - in seiner wirtschaftlichen Funktion vergleichbar mit Gold.
Praktische Anwendung: Bitcoin als Zahlungsmittel
Das Bezahlen mit Bitcoin ist bereits Realität. Innerhalb der fiat-freien Zone wurden alle Einkäufe ausschließlich in Bitcoin getätigt. Eine Wechselstation ermöglichte den Umtausch von Euro oder Franken in Bitcoin bis zu einem Höchstbetrag von 50 CHF/EUR. Dieser Modus bewies, dass Bitcoin bereits heute ohne Zwischenhändler im Alltag verwendet werden kann.
Relai: Einfacher Zugang zu Bitcoin
Relai ermöglicht es, Bitcoin in nur wenigen Minuten zu kaufen. Die App richtet sich an diejenigen, die auf einfache, private und direkte Weise in die Bitcoin-Welt einsteigen wollen. Käufe werden von der eigenen Wallet aus getätigt, ohne dass Konten bei zentralen Börsen eröffnet werden müssen. Relai verkörpert das Ideal der individuellen Souveränität und macht Bitcoin auf eine Weise zugänglich, die der Philosophie der österreichischen Schule entspricht.
Pocket: Einfaches Sparen in Bitcoin
Pocket ist das Tor für informierte Sparer. Die Plattform ermöglicht regelmäßige Bitcoin-Käufe ohne invasive Registrierung und sendet die Bitcoin direkt an die persönliche Wallet. Pocket fördert diszipliniertes Sparen und Selbstaufbewahrung, in offener Opposition zur Konsummentalität des schwachen Fiat-Geldes. Es ist ein Werkzeug für den Aufbau von echtem Reichtum im Laufe der Zeit.
BitBox ist die in der Schweiz entwickelte Hardware-Wallet zur sicheren und privaten Aufbewahrung.
BitBox: Schweizer Sicherheit und nahtlose Integration mit Pocket. Es wurde sehr geschätzt, dass Pocket Bitcoin direkt an seine BitBox senden kann, ohne manuelle Schritte oder Zwischenhändler. Diese Integration macht das Sparen in Bitcoin vom ersten Kauf an einfach und sicher. BitBox steht für die Verschmelzung von technischer Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und monetärer Selbstbestimmtheit. Bitcoin als Antwort auf monetäre Herausforderungen
Seedor: Sicherheit und Vermächtnis für Ihren Bitcoin
Seedor bietet eine konkrete Lösung für den physischen Schutz von Seed-Phrasen. In der Welt von Bitcoin stellt die Seed-Phrase den Zugang zum gesamten Vermögen dar. Wenn sie verloren geht oder beschädigt wird, sind die Gelder unwiederbringlich. Aus diesem Grund hat Seedor hochwertige, feuer-, wasser- und korrosionsbeständige Geräte aus Edelstahl entwickelt, um Ihre Backup-Phrase dauerhaft und sicher aufzubewahren.
Physischer Schutz ist der erste Schritt zu echter digitaler Souveränität.
Seedor wendet sich an diejenigen, die ihre finanzielle Unabhängigkeit mit soliden Instrumenten verteidigen wollen , die weder dem Verfall der Zeit noch der Unsicherheit der digitalen Welt ausgesetzt sind. Die Gravur von Seedor auf Stahl ist ein einfaches, aber entscheidendes Verfahren, das einen verwundbaren Punkt in ein Bollwerk der Sicherheit verwandelt.
Neben dem individuellen Schutz erleichtert Seedor auch die Vererbung von Vermögenswerten in Bitcoin.
Dank der Dauerhaftigkeit und Klarheit der vorgeschlagenen Lösungen kann das Saatgut getrost an künftige Generationen weitergegeben werden, was Bitcoin zu einem wirklich stabilen, generationenübergreifenden Wertaufbewahrungsmittel macht .
Dezentralshop: Werkzeuge zur Selbstbestimmung
Dezentralshop ist der One-Stop-Shop für alles aus der Bitcoin-Welt.
Von grundlegenden Büchern zur Geldtheorie und zur täglichen Praxis über Mini-Miner, Hardware-Wallets, feuer- und wasserfeste Steelwallets bis hin zu praktischen Accessoires und Merchandise-Artikeln: Jedes Produkt ist darauf ausgerichtet, die individuelle Unabhängigkeit im Bitcoin-System zu stärken.
Wer Bitcoins besitzt, hat die Pflicht, sie unabhängig und sicher aufzubewahren.
Dezentralshop bietet Ihnen alles, was Sie für eine private, sichere und dezentrale Verwaltung Ihrer digitalen Güter benötigen, ohne dabei auf Plattformen oder Dienste Dritter angewiesen zu sein. Freiheit erfordert geeignete Werkzeuge - und Dezentralshop bietet sie.
Dieser Ansatz verkörpert eines der Grundprinzipien der Österreichischen Schule der Nationalökonomie: Eigenverantwortung und Selbstbestimmung.
Nur wer seine Bitcoins wirklich kontrolliert, kann sich wirklich souverän nennen. In einer Ära von Inflation, Abwertung und Währungsmanipulation stellt Bitcoin eine stabile Währung dar, und Dezentralshop bietet die praktischen Werkzeuge, um sie langfristig zu schützen.
Fazit
Bitcoin ist viel mehr als nur eine digitale Währung. Er ist der Ausdruck einer neuen Geldkultur, die auf Eigenverantwortung, Stabilität und wirtschaftlicher Freiheit beruht. Die Swiss Bitcoin Conference 2025 hat gezeigt, dass diejenigen, die einen Ausweg aus dem Fiat-System suchen, in Bitcoin eine schlüssige Antwort finden, die auf den Prinzipien der österreichischen Schule der Ökonomie beruht. Die Zukunft des Geldes hat bereits begonnen - und sie geht von hier aus weiter.
Entdecken Sie mein Coaching
Bitcoin Pro-Coaching für Unternehmen im Tessin
3 Stunden @ 589.00 CHF
Nehmen Sie teil und abonnieren Sie unseren Newsletter
Bitcoin Locarno Konferenz 2025
Verpassen Sie nicht die Bitcoin Locarno Conference 2025! Entdecken Sie Bitcoin mit Experten, echten Fällen und exklusivem Networking. 📅 4. Juni 2025 | 📍 Teatro & Casino Locarno - Buchen Sie Ihr Ticket jetzt! 🚀